Hier ist die wahre Geschichte, wie ich von einer anti- zu eine stoffwindelbegeisterten Mama transformierte. Dazu zeige ich in einem Stoffwindelvergleich, welche Systeme am einfachsten sind und vergleiche dabei einige der beliebtesten Stoffwindelhersteller. Viel Spaß beim Lesen!
Eure Ylva
Stoffwindeln kamen mir immer unendlich kompliziert vor. Der Einstieg ist im Grunde jedoch gar nicht kompliziert, wenn man sich auf die beliebtesten Stoffwindelsysteme begrenzt. Aber vorab: ich selbst bin kein Stoffwindelberater; ich habe aber eine Stoffwindelberatung gehabt, selbst viel probiert, und seit Herbst 2016 arbeite ich in Berlins größten Laden für Stoffwindeln, und komme dadurch häufig in Berührung mit dem Thema.
Ich werde nicht alle Systeme vorstellen, sondern diejenigen, welche einen besonders einfachen Start ermöglichen und somit sehr beliebt sind.
..aber erstmal wie ich zum Stoffwindeln kam
Dass es modernere Systeme als Mullwindeln und Stricküberhosen gibt, hatte ich sogar häufig gehört, aber die Auswahl und die Pflegeanleitungen etc waren mir einfach zu viel! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht?
Eine gute Freundin von mir versuchte gefühlt mich beim ersten Kind zu bekehren, aber die Begriffe und die kompliziere Waschanleitungen plus ihre Erzählungen, dass sie auch noch zwischendurch Windelfrei versuchte, hatten mich maßlos überfordert und abgeschreckt. Also blieb ich beim ersten Kind bei Wegwerfwindeln, und hatte auch nicht vor, bei dem zweiten damit anzufangen. Ich hatte zwar kein gutes Gefühl, dass wir jeden Tag so viel Müll produzierten, aber Stoffwindeln fühlten sich nicht wie eine Alternative an, bis ich mich beim Hug and Grow – dem größten Laden in Berlin für Stoffwindeln bewarb.
Im Anstellungsinterview wurden scherzhaft Stoffwickeln als Bedingung gesetzt, um eingestellt zu werden. „Mal gucken wie mein Freund das findet!“, antwortete ich mit ein Lächeln. Er war nämlich dann in Elternzeit mit unserer 8 Monate alten Tochter, und hatte hauptsächlich gewickelt und gewaschen. Ich versprach, dass ich es probieren würde.
Nachtrag: wir haben mittlerweile ein drittes Kind bekommen und dann das Stoffwindelsystem All In 3 von der Windelmanufaktur probiert und sind begesteirt. Mehr dazu bald HIER.

Bei Hug & Grow – Berlin größste Laden für Stoffwindeln
Die Vorteile von Stoffwindeln
Es gibt schon viele Vorteile, warum man es mit Stoffwindeln versuchen sollte
- Keine Schadstoffe direkt am Kind
- Minimale Müllproduktion
- Günstiger, man spart zw. 500-1000€ in der Wickelzeit /Kind
- Nutzbarkeit für Geschwisterkinder (und dann noch höhere Ersparnis möglich)
- Stoffwindeln sind einfach viel schicker als Wegwerfwindeln
- Kinder behalten mitunter besser das Gefühl für ihr Ausscheiden
Mein erster Tag bei Hug & Grow und erster Stoffwindeleinkauf
Bei Hug & Grow – Berlins größter Laden für Stoffwindeln
Am ersten Tag habe ich unsere ersten Stoffwindeln gekauft. Sie sind schon erstmal eine größere Investition, aber Angst vor einem Fehlkauf hatte ich nicht, da ich wusste, dass es superleicht ist, gebrauchte Stoffwindeln wieder zu verkaufen, z.B. in diversen Facebookgruppen.
Die Anschaffungskosten sind ziemlich hoch für eine Komplettausstattung (zwischen ca 200€ – 800€), aber meine Empfehlung lautet: erst wenig holen und nach und nach aufstocken. Es lohnt sich sofort. Jede gesparte Wegwerfwindel ist ein Gewinn für die Haushaltskasse und auch für die Umwelt, so sehe ich das. Ich fühle mich aber nicht wie ein schlechter Mensch, wenn zwischendurch eine Wegwerfwindel genutzt wird, sondern jedes Mal toll, wenn wir mit Stoffys wickeln. Erst haben wir nur 1x/Tag mit Stoffys gewickelt, und dann wurde es mit der Zeit immer häufiger.
Die zwei beliebtesten Stoffwindel-Systeme
Um schnell auf dem Punkt zu kommen kann ich erzählen, dass wir erst mit All-in-two angefangen haben.
Das beliebteste Stowindelsystem sind All in 2 , Saugeinlage plus Überhose. Hier ist eine Capri Überhose und ein Prefold (rechteckige, gefaltete Saugeinlage aus Stoff)
Ich habe Saugeinlagen plus atmungsaktiver, aber wasserundurchlässige Überhose mit laminiertem Polyurethan getestet. Wollüberhosen plus Höschenwindel sind auch All-In-Two, aber warum ich das nicht testen wollte, steht es ganz unten unter „Höschenwindel für die Nacht“. Immer wenn ich All-In-Two schreibe, meine ich damit PUL-beschichtete Überhosen.
Ich bin mit All-In-2 von Anfang an gut klargekommen, aber erst als wir All-In-One (alles in einem-Windeln, Komplettwindeln, bei denen die Überhose mit der Einlage vernäht ist) probiert haben, waren wir richtig überzeugte Stoffwindelnutzer.
Wir benutzen beide Systeme, aber da unsere Kita All-in-ones (AIO) etwas praktischer findet, kaufen wir nur noch AIO dazu.
Klett oder Druckknöpfe?
Es gibt grundsätzlich zwei Verschlusssysteme für Stoffwindeln.
Druckknöpfe sind beliebt, weil:
- sie langlebig sind
- die Windeln bleiben lange wie neu
- und schließen immer gut
- sie viel Bewegungsfreiheit bieten
Druckknöpfe sind unbeliebt weil:
- Unruhige Wickelkinder nicht so viel Geduld fürs Schließen der Druckknöpfe haben
- Sie sich nicht stufenlos einstellen lassen
- es fällt Drittwicklern (Oma, Erzieherin…) oft schwerer sie zu nutzen, da sie mehr ausprobieren müssen, bis die richtige Einstellung gefunden ist (man kann jedoch ungenutzte Druckies mit Gegendruckies blockieren und so das Anziehen vereinfachen)
Klett sind beliebt weil:
- es schnell geht zu schließen und dadurch praktisch ist für Wickelkinder, die sich nicht gerne wickeln lassen (einfach wie bei Wegwerfwindeln)
- Stufenlos verschließen ist super
Klett sind unbeliebt weil:
- manche Klette manchmal nach einer Weile nicht mehr gut haften
- weil man aufpassen muss die Kletts wieder zu schließen, bevor man die Windel wäscht. Sonst kann sie andere Kleidung und Windeln unschön aufrauen.
- je nach Hersteller kann es ggf. das Klett am Bauch reiben, oder ist steif am Bauch.
- Klett kann von größeren Wickelkindern leichter aufgemacht werden
Welches Stoffwindelsystem passt zu uns?
Vergleich All-in-2 und All-in-one
All-in-2 = (atmungsaktive, aber wasserundurchlässige Überhose + Saugeinlagen
All-in-one = (alles in einem genäht, auch AIO in Kurzform genannt
All in two (AI2 / Überhose + Saugeinlagen) |
All-In-One(AIO / Alles in einem genäht) |
|
Betreuungs-tauglich |
Schon einfach, aber viele Tagesmütter/Kitas bestehen auf AIO oder zumindest vorbereitete All-in-two-Sets (Überhosen mit Saugeinlagen), dann braucht man ca. 3-4 Überhosen + Einlagen pro Kitatag Kletts werden generell besser akzeptiert als Druckknöpfe. |
So einfach wie Wegwerfwindeln, dürfte kein Problem geben. Unsere Lieblingssystem für die Kita. Kletts werden generell besser akzeptiert als Druckknöpfe |
Nacht-tauglich |
Ja, eine Prefoldeinlage + 2 Bambus oder 2 Hanfeinlagen. Wir nutzen beide Systeme gleich häufig nachts. All-in-two benötigen eine Einlage mehr als AIO. |
Ja, eine gute AIO-Windel + eine Bambus- oder eine Hanfeinlage haben eine Saugkraft wie die meisten Wegwerfwindeln in Gr. 4+ Wir nutzen beide Systeme gleich häufig nachts. AIO benötigen eine Einlage weniger als All-in-two. |
Urlaubs-tauglich |
Ja! Unsere Lieblingssystem im Urlaub. Einlagen wählen die schnell trocknen (Mullwindeln, Baumwolleinlagen). |
Ja! Geht gut, wenn das Wetter gut ist, aber All-in-2 sind etwas praktischer im Urlaub, da sie schneller trocknen. |
Alltags-tauglich |
Klappt gut, nur die Einlagen müssen in die Überhose eingelegt werden, am besten vorgefaltet, sonst haben wir immer erst alle AIO genommen. |
Super schnelles u. unkompliziertes wickeln. Unser Lieblingssystem im Alltag. |
Vorteil |
|
|
Nachteil |
|
|
Preisbeispiel |
Komplettaustattung ca 250€ bis 350€ 6x Überhosen* á 20€ =120€ 24 Stück Baumwoll Prefoldeinlagen = 84€ 10x Bambuseinlagen für die Nacht á 2,50€ = 25€ Für viel Saugkraft nachts 5x Doppelte Hanfeinlage á 5,90€= 29,50€ = 243€ bis 273€ |
Komplettausstattung ca 700€ bis 800€ 25 Stück All-in-one á 28€ = 700€ 10x Bambuseinlagen für die Nacht á 2,50€ = 25€ Für viel Saugkraft nachts 5x Doppelte Hanfeinlage á 5,90€= 29,50€ = 725€ bis 755€ |
* Oft wird ca 3-4 Überhosen empfohlen. Bei uns reichen 3 auf jeden Fall nicht, eher 6 Stück. Die Kleine hat zu oft Stuhlgang und dieser ist noch nicht fest, also kommt es dann etwas an die Innenseite von der Überhose und diese muss gewaschen werden. Sie trocknen aber superschnell. Innerhalb von 2 Stunden sind sie wieder trocken, wer nur kurz mit der Hand wäscht, bei dem reichen vielleicht auch 3 Stück.
Fazit. obwohl All-in-two scheinbar besser abschließen, lieben wir unsere All-In-One Windeln sehr. Es geht so einfach und schnell. Ich benutze aber gerne beide Systeme abwechselnd.
Überhosen in Vergleich
Erfahrungsberricht
Meine Testobjekte 🙂
Milovia Überhose, Capri Überhose, Bambino mio miosoft und Little Lamb nappy wrap
|
Blueberry Capri
|
Milovia |
Bambino mio miosoft |
Little Lamb
nappy wrap |
Größe |
Gr. 1. 2,5-7,5 kg |
Gr. 1. 2,5 kg-7kg |
Gr.1. bis 9 kg |
Gr. 1. 3-9 kg |
Gr. 2. / Onesize 5-16kg |
Gr. 2. 4-16 kg |
Gr. 2. Ab 9 kg |
Gr. 2. 9-17 kg Gr. 3. 15kg+ |
|
Doppelte Beinschutz* *Mehr dazu unten |
Ja.
|
Nein |
Ja |
Ja |
Laschen für Einlagen |
Ja |
Ja |
Nur vorne |
Nein |
Klett / Druckknöpfe |
Druckis/ Klett |
Druckis |
Klett |
Klett |
Style |
Einfarbig / wenig Auswahl an gemusterten Designs. |
Tolle Auswahl an gemusterten Designs. |
Tolle Auswahl an moderne Designs! Es kommen immer neue Designs auf den Markt. |
Nur einfarbige, aber schöne Farben. |
Vorteil |
robustes und langlebiges Material Doppelte Knopfleiste am Bauch gewährleistet die beste individuelle Baucheinstellung Breiter Schnitt, passt auch älteren Kinder und passt gut über Höschenwindeln |
Bequem am Bauch, innen flauschiger Fleecestoff.
Das PUL-Material ist weich und leicht elastisch. Schmaler Schnitt |
Superweiches und leicht elastisches PUL-Material. Passt sich lange mit ohne verstellbare Druckknöpfe durch Gummibänder am Beinchen. Schmaler Schnitt günstig |
unschlagbar günstig! Weiches, leicht dehnbares Material. Hält absolut dicht, obwohl es keine Laschen gibt für die Einlagen. Breiter Schnitt, passt auch älteren Kinder und passt gut über Höschenwindeln
|
Nachteil |
Etwas festere Gummis und Bündchen- es stört manchen wegen stärkeren Abdrücken, aber uns nicht. nicht so weiche PUL-Material als die anderen Überhosen im Vergleich |
Onesize hat einen schmaler Schnitt als Capri und Little Lamb Nappy Wrap. Weniger Ülatz für Einlagen nachts.Das Fleece innen lässt sich nicht so schnell mit der Hand saubermachen wie PUL-Stoff. | Schmaler Schnitt und passen eventuell nicht bis zum Ende der Wickelzeit wenn das Baby propper ist. |
Das Klett ist breit und kann am Bauch klemmen, bei uns klemmt es nicht. Es passen aber viele Babys, also daher ausprobieren! |
Preis |
Ca 18,95 € |
Ca 19,95€ |
Ca 12,90-14,90€ |
Ca 11,90€ |

Capri ist in die größte Einstellung ca. 3 cm höher als Milovia. Milovia sitzt also etwas hüftiger.
Capri Überhose und Milovia Überhose im Vergleich
Capri Überhose von Blueberry und Milovia gehören zu den beliebtesten Überhosen auf dem Markt. Sie sehen erstmal relativ ähnlich aus, aber Capri ist etwas breiter geschnitten und passen somit etwas kräftigeren Babys besser finde ich. Ich habe erst nicht gedacht, dass Milovia unserem Kind passen würde, da der Schnitt etwas schmaler ist, aber ich war positiv überrascht. Die Windel sitzt auch bei ihr, tiefer aber gut, mit ihren ca 15 Monaten und fast 12 Kg. Nachts greife ich aber lieber zur Capri, weil die extra Einlagen, die wir für die Nacht brauchen, besser in die Capri Überhose passen.
Qualität: Wie langlebig ist das Material?
Wir haben unsere Capriüberhosen und Little Lamb nappy Wrap gebraucht gekauft. Alle wurden schon vom Vorgänger ca 2 Jahre benutzt, und wir nutzen die Überhose seit ca 8 Monaten. Die Überhosen sehen aus wie neu. Das Klett und die Gummis vom Little Lamb sind in einwandfreien Zustand. Die Überhosen wurden immer bei 40 Grad gewaschen.Überhosen von Little Lamb Nappy Wrap
Bambino mio miosoft – nicht ganz was ich erhofft hatte… Ein Erfahrungbericht
Ich habe die Überhose von Bambino mio getestet, weil ich von den All-in-ones so begeistert bin. Ich hatte gehofft, dass der Schnitt identisch wäre, aber ich finde, dass die miosoft Überhose in Gr. 2 eher für schlankere Babys bis zum Ende der Wickelzeit geeignet ist. Proppere Babys passen sie kürzer, so ist mein Gefühl. Die All-In-Ones von Bambino mio haben aber für proppere Babys einen super Schnitt. Die Kletts sind super und gehen nicht auf, aber die Miosolo-Überhosen gehen leider seit Kurzem öfters auf, und es ist nicht, weil die Kletts an sich schlecht sind, sondern weil mein Kind für den Schnitt einfach zu groß ist. Komischerweise, sind die beiden Windeln gleich breit, aber die All-in-one passen einfach viel, viel besser. Woran es liegt, weiß ich nicht. Der Schnitt ist jedenfalls nicht identisch. Ich will die Windel gar nicht schlecht reden, weil wir fanden die Windel ca 4-5 Monate super. Jetzt ist unsere Kleine einfach dafür zu groß. Für normal bis schlankere Babys eine Top-Windel!
Doppelte Beinbündchen, oder einfache Beinbündchen?

Die doppelten Beinbündchen suggerieren einen besseren Auslaufschutz, ob das so ist, konnte ich noch nicht feststellen, da das 2. Bündchen nicht an der Haut anliegt, und eigentlich demnach funktionslos ist. Milovia (oben) hat keine extra Auslaufschutz, Capri (unten) schon.

Die Weite wird bei Milovia mit einer Druckiereihe eingestellt, bei Capri mit zwei (für Bauchumfang und Beinausschnitt.
All-In-One (AIO) Windeln im Vergleich
Wir haben endlich unsere Lieblingsystem gefunden!
Erst als wir AIO probiert haben, fing mein Freund an stoffwindelpositiv zu werden. Keine Einlagen müssen reingelegt werden, und der Griff zu den All-in-ones war genau so leicht wie zu Wegwerfwindeln. Immer wenn ein AIO trocken war, wurde sie sofort genutzt. Wir hatten unsere Lieblingssystem endlich gefunden! Da wir nicht 20 Stück auf einmal kaufen konnten, haben wir die Überhosen und Saugeinlagen behalten. Im Urlaub haben wir aber gemerkt, dass All-in-two auch eine ziemlich gutes System ist.
Ein wichtiger Punkt, warum mein Freund nach eine Zeit positiv gegenüber Stoffwindeln wurde war, als er merkte, wie viel Geld wir damit sparen. Die Anschaffungskosten sind zwar hoch, aber nach schon 8 Monate Stoffwindelnutzung sparen wir nur.
Unsere Testlinge: 🙂
Bambino mio miosolo |
Blümchen AIO |
Totsbots Easyfit star |
Blueberry AIO Simplex |
|
Größe |
Onesize 4-16kg |
Onesize (3-16 kg) |
Newborn: 2-6kg Onesize 4-16 |
Newborn: 3,5-7kg Onesize:4,5-16 kg |
Klett / Druckknöpfe |
Klett |
Druckies / Klett |
Druckies / Klett |
Druckies / Klett |
Pocketfunktion = Platz für Zusatzeinlagen innen? |
Ja
|
Nein, sondern eine Saugeinlage vorne angenäht, und eine hinten. |
Ja, extra viel Platz, daher besonders Nachts geeignet mit Hanfeinlagen. |
Ja |
Trocknet… |
Super schnell |
mittel |
lange |
mittel |
Material |
Synthetik |
Bambus |
Bambus |
Bio-Baumwolle (Simplex Organic) |
Style |
Moderne Designs Die Hübschesten |
Moderne Designs |
Einfarbige + Bunte Designs |
Bunte Desings |
Nachttauglich |
Ja + eine Bambus od. Hanfeinlage. 10,5 Std. vergleichbar Pampers 4+ |
Ja + 1-2 Bambus od. Hanfeinlagen. 10,5 Std, vergleichbar Pampers 4+ |
Die Saugkräftigste! Ja + eine Bambus od. Hanfeinlage. 10,5 Std. vergleichbar Pampers 4+ |
Ja, mit 2 Hanfeinlagen oder 2 Bambuseinlagen 10,5 Std. vergleichbar Pampers 4+
|
Vorteil |
Trocknet am schnellsten = braucht weniger kaufen. Fantastische Passform! Kitatauglich Süßesten Designs. Die Einlage ist leicht ein- und aus-zukriegen. Stay-Dry-Oberfläche für nässeempfindliche Kinder Günstig! |
Die günstigste! Passt schon ab 3 kg. Druckiesliebhaber findet hier eine günstige und schnell trocknende Windeln mit süße Designs. Für „Kletties“ auch eine schöne Windeln. Zum Aufhängen toll wegen den zwei ausklappbaren, angenähten Saugeinlagen. Keine Arbeit nach dem Waschen mit Saugeinlagen einfädeln. Schnelles Wickeln. Eine Einlage hat eine Fleeceseite für nässeempfindliche Kinder. |
Aus Naturmaterial, super weich. Beste Saugkraft unter die Testlinge und daher unsere Lieblingswindel Nachts. Guter Passform. Kitatauglich. Passt ab Geburt (3,5kg). Die meisten AIO passen erst ab 4kg. |
Am Ökologischsten Aus Naturmaterial. Gibt es als Organic Version mit ungebleichter Baumwolle. Dünn, saugt aber trotzdem gut. Die Einlage hat eine Fleeceseite für nässeempfindliche Kinder. Macht einen kleinen Windelpopo Kitatauglich
|
Nachteil |
Aus Mikrosfaser
Für Druckies-Liebhaber nichts |
Trocknet etwas langsamer als Bambino miosolo (aber jedoch besser als Totsbots Easyfit Star die auch aus Bambus ist) Als Nachtwindel für uns etwas schlechter als die mit Pocketfunktion, da wir gerne ganz unten eine Hanfeinlage einlegen für beste Saugkraft. Eine Hanfeinlage geht, aber nicht zwei. |
Trocknet langsam |
Saugt ein Tick weniger als die anderen im Vergleich. |
Preis |
ca. 22,99€ – 24,95€ |
ca. 17,90€ |
26,90€ – 28,90€ |
26,90€ – 29,90€ |
Bambino mio miosolo -Erfahrungsbericht
Unsere Lieblingswindel! 🙂 Super Passform, ist schnell angezogen, saugkräftig, trocknet superschnell und ist kitatauglich und auch preislich ok. Die Muster gefallen mir außerdem am besten. Kurz nachdem ich welche bei Bambino mios Onlineshop gekauft habe, kamen neue, unglaublich tolle Styles auf dem Markt. So ein Ärger.. neue Stoffys müssen her! 🙂 Hug & Grow hat dann eine riesengroße Order mit Überhosen, Nasstaschen und AIO bekommen, und ich musste noch ein Paar schöne Miosolos kaufen.Die Stoffwindel verleitet leicht zu einer beginnenden Stoffysucht. Das hätte ich von mir früher auch nie denken können. 🙂

Bambino miosolo in die größste Einstellung passen auch größere Kleinkinder.

Bambino miosolo in die kleinste Einstellung passend ab ca 4-5kg.
Vorteile von Bambino miosolo:
- Die Windel ist Größenverstellbar und passen sowohl kleine 4kg Babys als auch proppere große Kleinkinder.
- Trocknet superschnell. Innerhalb 12 Stunden auch im Winter in einen relativ kühlen Altbau. Eine All-in-one-windel aus Baumwolle oder Bambus brauchen etwa doppelt zu lange zum trocken werden unter gleiche Bedingungen. Die Windel Trocknen über wirklich über Nacht – und man könnte dadurch mit wenigere Windeln auskommen.
- benötigt keine besondere Waschmittel
- Die Windel hat eine praktische Lasche die es einfacher macht die Saugende Teil nach dem trocknen einzufedeln
- Es gibt kleine Laschen die es einfacher macht die Saugende Teil wieder auszuziehen
- Mit Pocketfunktion- bei Bedarf kann z.B Nachts extra Einlagen gelegt werden. Wir nutzen gerne z.B. die „Bum anatomische Hanfeinlage“ von Ella´s House.
- preisgünstig
- tolle Designs
- toller Passform
Nachteile von Bambino miosolo:
- Saugkern aus syntetik (saugt aber sehr gut, und ich habe nicht bemerkt das bei Druck das Material Feuchtigkeit abgibt.)
- Bambino miosolo gibts nur mit Klett- für Druckiesliebhaben schlecht
- Bambinomios Pflegeanweisung stimmt nicht. Waschen bis 60 Grad und Trockner niedrigste Stufen. Hm… Keine AIO-Windel hält dauerhaft 60 Grad aus und werden undicht. Es ist mir aber nicht passiert da ich wirklich nur bei 40 Grad waschen und 800 Drehzahl.
Blümchen AIO
Blümchen habe ich noch nicht so lange getestet, aber ich bin begeistert. Auf die Windelmarke wurde ich über Ananas Stoffwindeln über Instagram aufmerksam, und die günstigen Preise haben mich sehr neugierig gemacht, ob die Windel gut ist oder nicht. Ich habe dann gleich im Onlineshop von Ananas Stoffwindeln zugeschlagen und habe es bis jetzt nicht bereut.
Vorteile von Blümchen All-In-One
Es gefällt mir, dass die saugenden Teile aus Bambusfrottee ausklappbar sind, und somit schneller trocknen als z.B. Totsbots Easyfit Star, obwohl sie sonst beide Saugkerne aus Bambus hat, die generell etwas langsamer trocknet als Baumwolle oder Synthetik.
- Saugt sehr gut
- Stay-Dry-Funktion. Eine Seite ist aus Fleece und ist gut für nässeempfindliche Babypopos. Keine Stay-Dry Zusatzeinlagen notwendig.
- Blümchen passt ab 3kg, Dank einer dritten Reihe von Druckknöpfen. Alle andere Testlinge haben zwei Reihen von Druckknöpfen.
Nachteile von Blümchen All-In-One
- Ich dachte erst, dass es ganz negativ ist, dass Blümchen keine Pocketfunktion hat, für Zusatzeinlagen aus Hanf. Hanfeinlagen sind vor allem nachts eine tolle Zusatzeinlage und sollen immer ganz unten eingelegt werden. Ich dachte, dass es bei Blümchen nicht funktionieren würde, aber ich hatte Unrecht. Zwei dünne Hanfeinlagen passen problemlos als unterste Schicht.
- Bambus müssen mit enzymfreies Waschmittel gewaschen werden.
- Die Windel sollen dauerhaft nur bei 40 Grad gewaschen werden und nicht 60 Grad, obwohl die Pflegeanleitung vom Hersteller 60 Grad schreiben. Alle Herstellern von All-In-One empfehlen zu heiss leider! Mal auf 60 Grad geht, aber besonders bei günstig produzierten AiO wie Blümchen, leidet der PUL auf Dauer.
Blueberry Simplex AIO
Ich war erst ganz skeptisch. Die Blueberry Simplex All-in-one Windel sah aus, als ob sie seitlich nicht dicht halten würde, aber am Beinchen hält die Windel absolut dicht. Es ist eine relativ dünne All-In-One Windel aus Bio-Baumwolle, die erstaunlich gut saugt. Ich habe eine Windel mit Druckies getestet und kam damit nicht so gut klar wegen dem sich drehenden Kind. Die Windel gibt es aber sowohl mit Druckknöpfe als auch mit Klett (dieser wird jedoch sehr schnell sehr hart und steif und das Klett pillt).
Vorteile:
- Relativ dünn und macht einen kleinen Windelpopo
- für Kinder mit nässeempfindlicher Haut kann die Sauglasche so gelegt werden, dass die Fleeceseite nach oben kommt
- Bio-Baumwolle innen
- Genügend Platz innen für extra Saugeinlage (Pocketfunktion).
- Gibt es als Organic Version mit ungebleichter Bio-Baumwolle
Nachteile:
- Im Vergleich mit den anderen Marken (Bambino miosolo, Blümchen und Totsbots Easyfit star), habeb die anderen ein bißchen besser gesaugt. Am Tag fällt es nicht auf, aber nachts müßen wir 2 extra Einlagen aus Bambus oder Hanf einlegen. Bei Bambino miosolo, und Totsbots Easyfit star reicht eine einzige Bambus oder Hanfeinlage.
- Die Windel ist schlank geschnitten und sitzt vorne bei mein Kind relativ „hüftig“. Es gefällt mir besser wenn Windel vorne einen Tick höher geschnitten sind.
- Ich habe nicht so viele schöne Designs gefunden
- Auch Blueberry empfehlen Waschen bis 60 Grad, und Trockner niedrigste Stufe. Würde ich nicht machen. Das hält keine AI1-Windel dauerhaft aus.
Totsbots Easyfit Star – Eine super tolle Windel!
Die AIO von Totsbots „Easyfit Star“ ist das neuste und auch beste Modell von Totsbots (V5 = Version 5). Die Vorgänger habe ich selbst nicht getestet, aber die neuste wurde verbessert mit Auslaufschutz an den Beinbündchen und Bambus als Saugmaterial wurde verarbeitet. Easyfit Star ist eine richtig, richtig gute Windel und ist eine Lieblingswindel von mir geworden. Der Bambussaugkern trocknet zwar wirklich langsam (24 Stunden -im kaltem Altbau) im Vergleich mit Bambinomio (12 Stunden im kaltem Altbau), und auch etwas langsamer als Blümchen (18 Stunden im kaltem Altbau) die auch aus Bambusfrottee ist. Wenn immer eine Easyfit frei ist, wird sie für die Nacht benutzt, mit einer zusätzliche Bambus- oder Hanfeinlage. Die Passform ist auch gut. Was mir am meisten gefällt ist die Pocketfunktion mit wirklich viel Platz für eine Extraeinlage.
Die Styles finde ich auch richtig schön. Es gibt sowohl bunte Prints als auch einfarbige Basicfarben.
Vorteile:
- Bambus saugt supergut (funktioniert Nachts sehr, sehr gut mit Zusatzeinlagen)
- Bambus ist superweich
- Pocketfunktion. Es gibt viel Platz in die „Tasche“ eine extra Saugeinlage z.B für die Nacht einzulegen.
- toller Passform
- tolle Designs
Nachteile:
- Bambus benötigen eigentlich Enzymfreies Waschmittel (z.B von Ulrich Natürlich, Sonett oder Frosch), wenn die Waschmaschine aber 60 Grad Waschtemperatur erreicht, werden eventuelle Enzyme inaktiv/zerstört, und konventionelles Waschmittel kann benutzt werden. Das PUL-Stoff kann bis 60 Grad gewaschen werden, soll aber aber nicht all zu häufig heiß gewaschen werden damit die Windel lange dicht bleibt. Lieber auch auf trockner verzichten. Ich finde es schade das alle Hersteller 60 Grad und Trockner auf niedrigste Stufe auf die Pflegeanleitung schreiben. Mal auf 60 Grad waschen geht sicherlich, aber auf dauer kenne ich bis her keine einzigste PUL-Beschichte All-In-One Windel die dicht bleiben wenn bei 60 Grad gewaschen wird.
- Die Windel trocknet langsam
Stoffwindeln Nachts Erfahrungsbericht
Es hat lange gedauert, bevor wir es gewagt haben auch nachts Stoffwindeln zu benutzen. Ich habe mich einfach nicht getraut die AIO oder All-in-two mit extra Einlagen zu probieren. Ich wollte nicht riskieren, dass die Kleine nachts schlecht schlafen würde, oder dass wir mehrmals aufstehen müssten um zu wickeln. Schließlich hat unser Baby nachts immer eine Wegwerfwindel in der Größe 4+ voll mit Urin bekommen.
Höschenwindeln für die Nacht?
Ich habe Höschenwindel + Wollhose/PUL-Überhose für die Nacht empfohlen bekommen, aber noch nicht getestet, obwohl es bestimmt sehr gemütlich ist für das Kind. Wir wohnen in einem kühlen Altbau, und ich habe Angst, dass die Höschenwindeln eher sehr lange brauchen um zu trocknen. Dann habe ich nicht so viel Zeit und Lust auf Wollkuren zur Zeit, außerdem sind sie ganz schön groß, und auch ein Riesenpaket habe ich auch keine Lust. Dann ist es auch eine Geldfrage. Ich wollte nicht noch mehr Geld ausgeben für ein weiteres System, die für uns nur nachts in Frage kommt. Es gibt auch kleinere Wollüberhosen die sehr schick sind. Vielleicht teste ich das als nächstes? .. und vielleicht ist das mit dem Wollkur nicht so anstrengend wie ich denke?
Nachts mit All-In-Ones und All-In-Two wickeln
Ich habe lange damit gewartet nachts Stoffwindeln zu probieren ,aus Angst. dass es nicht dicht halten würde, und mein Schlaf war mir heilig! Dann habe ich das irgendwann einfach gewagt und Bambus und Hanfeinlagen gekauft und zusammen mit meine AI2 oder AIO Windel probiert. Ich hatte auch Angst, daas ich in der Nacht wickeln müsste, aber meine Bedenken waren umsonst. Die Kleine schlief wie immer, und die Stoffwindeln plus Einlagen haben genau so gut gesaugt wie Wegwerfwindeln in Größe 4+, was ziemlich viel Saugkraft hat. Ich finde auch nicht, dass das Windelpaket so extrem riesig ist, ich habe schließlich nur maximal zwei Zusatzeinlagen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.
Extra Saugeinlagen Nachts

Nachts benutzen wir gerne z.B. die „Bum anatomische Hanfeinlage“ von Ella´s House.
Saugeinlagen aus Hanf

Wichtig ist es, dass die Hanfeinlage ganz nach unten gelegt wird, also so weit weg vom Kind wie möglich, weil die Feuchtigkeit nur ganz langsam zur nächste Stoffschicht wegtransportiert wird.
Hanf saugt langsam, aber dafür am besten. Nachts benutzen wir am liebsten eine Hanfeinlage zusätzlich zur Überhose und Prefold, oder zur All-in-1-Windel.
Hanf ist ein unkompliziertes Material und kann bei 60 Grad ohne enzymfreies Waschmittel gewaschen werden. Hanf wird aber nach eine Weile etwas härter, während Bambus immer weich bleibt.
Extra Saugeinlage für die Nacht aus Bambus
Was fast genau so gut wie Hanfeinlagen saugt, sind die Bambuseinlagen, z.B. von Little Lamb.
Nachts nutzen wir zusätzlich zur Prefold+Überhose oder All-In-One Windel eine
- Bambussaugeinlage „Little Lamb Bamboo Booster Triple“ in Gr. 2. Die saugt wirklich sehr gut, da es aus drei Schichten besteht. Die Hanfeinlagen hat aber noch mehr Kapazität für Kinder, die nachts viel Pipi machen.
- Die „Little Lamb Bamboo Night Time Booster“ ist nur zweilagig, aber auch prima als Zusätzliche Saugeinlage, oder als alleinige Saugeinlage für Newborns in Überhosen!
Windelvlies – unverzichtbares Zubehör ab Beikostalter
Windelvlies muss man nicht zwingend benutzen, ist aber eine ziemlich gute Sache ab dem Zeitpunkt, wenn das Baby Beikost bekommt. Windelvlies ist entweder wie dickeres, festes Küchenpapier oder etwas dünnerem Reispapier oder dünn und seidig und ist dazu da, das gröbste vom Stuhlgang abzufangen. Dann kann man das Blatt und Geschäft direkt in den Windeleimer werfen (bitte nicht über die Toilette entsorgen).
Die dickere Sorten (z.B Popolini Windelvlies und Disana Windelvlies) sind beide auf Rollen, und können mehrmals mitgewaschen werden (wenn kein Stuhlgang). Für die etwas flüssigere Muttermilchstuhlgang besonders geeignet. Die Wasserwerke finden die dickeren Sorten nicht so toll, da sie sich nicht so leicht auflöst und in den Walzen verfängt.
Die etwas dünnere Sorten (z.B Bambinomio mioliners, Totsbots oder Popli Windelvlies sind leichter abbaubar und besser für die Wasserwerke, können aber nicht für Muttermilchstuhlgang benutzt werden und verknuddeln leichtern, und nicht so oft mitgewaschen werden wie die etwas dickeren Windelvliessorten.
Sollte euer Wickelkind einen roten Po haben (was bei Stoffwindeln generell deutlich seltener vorkommt) und ihr nutzt klassische Wundschutzcremes, so benutzt ein Windelvlies, da sonst die Fasern der Stoffwindeln verklebt werden und diese nicht mehr saugen können.
Stoffwindeln bei der Tagesmutter, Kita oder Krippe, geht das?
Ich finde es schon sinnvoll ein System zu wählen, dass auch für Drittwickler (Erzieherin, Oma, Babysitterin…) einfach ist.
Im Grunde ist es einfach zu raten, was eine Tagesmutter oder ErzieherIn am ehesten akzeptiert: das was Wegwerfwindeln am ehesten ähnelt, und das sind All-In-One-Windeln mit Klett. Z.B Bambino mio miosolo, Totsbots Easyfit Star oder Blümchen AIO. Das geht genau so schnell wie Wegwerfwindeln und niemand kann eigentlich was dagegen haben. Wenn ein so einfaches System abgelehnt wird, ist Unwissenheit und Intoleranz und nicht, weil es kompliziert ist. Vorgefaltete Überhosen mit Einlagen können gehen, aber das hängt von die einzelne Drittwickler ab. Mullwindeln, Ai3, Strickwindeln, Wollüberhosen etc werden gelegentlich auch in Kindereinrichtungen akzeptiert.
Ich rate dazu, auf jeden Fall beim Erstgespräch in einer Kita eure Wunschstoffy zusammen mit einem Wetbag (Nasstasche fü die Aufbewahrung und den Transport) zu zeigen.
Dann sind die meisten schonmal neugierig und lehnen nicht sofort ab. Es ist wirklich genau so einfach wie Einwegwindeln zu wechseln, nur, dass sie sich nicht noch um die Entsorgung kümmern müssen.
Ist Stoffwindeln waschen kompliziert?
Nein, eigentlich nicht. Es gibt wenig zu beachten.
– Wenn das Wasser hart ist (z.B wie in Berlin) sollte am besten eine Kappe, Löffel oder Tab mit Entkalker zu jedem Waschgang mit dazu legen.
-Flüssige Waschmittel ist schonender für die Faser als Pulver.
-Waschmittel ohne Enzyme sind besser für Windeln aus Bambusfasern. Es ist aber nicht so, dass Bambuswindeln sofort kaputt gehen wenn normales Waschmittel benutzt wird.
-PUL-beschichtete Überhosen können bei Bedarf bis zu 60 Grad gewaschen werden, sollten aber wenn eine Ausnahme sein, 40 Grad reichen völlig aus.
-auf Weichspüler sollte verzichtet werden, dieser setzt sich auf die Fasern ab und sie können nicht saugen
-die Saugkraft steigert sich von Wäsche zu Wäsche (ähnlich wie bei Handtüchern), daher sollten neue Stoffwindeln (-einlagen) vor dem Anlegen gut eingewaschen werden oder man kürzt anfangs die Wickelintervalle
-nutzt keine Wundschutzcremes o.ä. im direkten Kontakt zur Stoffwindeln, die Fasern verkleben und müssen mehrere Male ausgewaschen werden, Ausnahmen bilden hier u.a. der Windelbalsam oder der Rose-Teebaum-Balsam der Bahnhofsapotheke.
Was kann man machen wenn die Windeln trotz richtig waschen stinken?
Es kann sein, dass die Windeln nach einigen Monate anfangen zu stinken, auf Grund von sich gebildeten Bakterien. Dann kann man entweder die Windel bei 60 Grad ein Mal waschen, oder z.B. antibakterielles Waschmittel benutzen. Ich habe Miofresh von Bambino Mio probiert und es hat wunderbar funktioniert. Es funktioniert in der Regel auch 1x bei 60 Grad mit konventionellen Vollwaschmittel zu waschen. Danach war die Windel wieder ganz frisch, und konnten weiter wie gewohnt mit unsere enzymfreie bio-Waschmittel gewaschen werden.
Wie oft muss ich die Windeln waschen?
Waschen kann man sobald eine Ladung voll ist. Bei uns ist es mal jeden Tag, Mal alle zwei bis drei Tage. Ich kenne aber Stoffwindelnutzer, die nur alle 6-7 Tage waschen, ohne Schäden, das ich häufig bei Familien, die Stoffwindeln mit Abhalten kombinieren. Wir waschen die Windel immer zusammen mit unsere Kleidung, Handtücher etc., und mit zwei Kinder wird schnell eine Ladung voll.
Wird mein Kind schneller trocken weil sie mit Stoffwindeln gewickelt wird?
Ein Vorteil, mit dem ich nicht gerechnet hätte..
Ich habe als meine Tochter 14 Monate wurde Töpfchen als Morgenritual eingesetzt, und dann immer wieder am Tag wenn ich selbst musste.
Nach dem Schlafen klappt es fast immer, dass was im Töpfchen landet, und es klappt erstaunlich gut. Bei meinem ersten Kind gab dafür erst Interesse ab 2,5 Jahren. Vielleicht wird sogar mein kleineres Kind, das mit Stoff, statt Wegwerfwindeln gewickelt wird, schneller trocken? Wir werden sehen… zumindest freue ich mich jetzt, dass wir täglich mit ca. 2-3 Windeln weniger auskommen.Viele Kinder, die mit Stoffwindeln gewickelt werden, sind schneller trocken. Das wäre toll wenn es so kommt, aber ich sehe das ganz locker.
Abschluss:
Ich hoffe ich konnte euch in dem Stoffwindel-Dschungel etwas aushelfen, und vielleicht habe ich euer Interesse geweckt Stoffys zu probieren. Die Umwelt und auch die Haushaltskasse wird euch langfristig danken. Wenn ihr unsicher seid, kauft doch nur einige wenige Windeln (oder borgt sie euch oder schaut mal bei den gebrauchten auf ebay Kleinanzeigen oder in den Facebookgruppen) und probiert es aus, sobald sie nach dem Einwaschen trocken ist. Es ist wirklich nicht komplizierter als Wegwerfwindeln, nur anders :).
Wir werden weiterhin mit Stoffys wickeln, und mein Interesse an das Thema ist so gross geworden, dass ich aktuell eine Ausbildung zur Stoffwindelberaterin mache :). Wer hätte das gedacht?!
Wenn ihr Fragen habt, dann hinterlasst gerne einen Kommentar, oder folgt mir auf Facebook
Wenn ihr fragen habt, dann hinterlasse gerne einen Kommentar, oder folgt mir bei Facebook HIER oder Instagram HIER. Ich freue mich immer! ❤
Liebe Grüße, Euer Ylva